RENN - Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien

Das RENN-Netzwerk wurde 2016 vom Rat für Nachhaltige Entwicklung im Auftrag der Bundesregierung gegründet. RENN.mitte ist eine von deutschlandweit vier Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN). RENN.mitte versteht sich als Partner für einen Wandlungsprozess hin zu mehr Nachhaltigkeit. Vor Ort arbeiten wir daran, Nachhaltigkeit sichtbar zu machen sowie Akteure zu vernetzen und zu stärken.

Flyer RENN.mitte

 

Die Preisträger*innen von Projekt Nachhaltigkeit, dem „Wettbewerb für Zukunftsgestaltung mit Leidenschaft", für die Kategorie N und die Kategorie Foto stehen fest. Die Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) zeichnen in Kooperation mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) in den nächsten Wochen 16 lokale Projekte sowie fünf Fotos, davon ein Sonderpreis, aus…

 

Jetzt Organisation eintragen

Das Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit ist eine bundesweite offene Plattform, die der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) auf Initiative von Bund und Ländern aufbaut, um Engagement für Nachhaltigkeit in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft sichtbarer zu machen und mehr Menschen und Organisationen dazu zu bewegen, sich für eine…

 

Wann: 31.08.22, 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Soziale Gerechtigkeit, Energiewende, Ressourcenschutz, Demokratieentwicklung, globale Gerechtigkeit, Bildung…hinter dem Ziel: Mehr Nachhaltigkeit! finden sich viele komplexe Themengebiete zu denen sich viele Akteur:innen und Organisationen in Sachsen-Anhalt engagieren.

Ein erstes Online-Treffen im Juli hat gezeigt, wie wichtig ein Austausch über unsere…

 

Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit (DAN) zeigen jedes Jahr bundesweit die Vielfalt des Engagements für ein besseres Morgen. Im Jahr 2021 wurden über 3.400 Aktionen eingereicht. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir auch dieses Jahr wieder ein starkes Signal für Nachhaltigkeit senden!

Sie sind ohnehin für Nachhaltigkeit aktiv und haben in…

 

Wir stehen vor großen globalen Herausforderungen: Klimakrise, Artensterben, soziale Ungleichheit. Doch wir haben uns - auch in Deutschland - ambitionierte Ziele gesetzt, um bis 2030 die Transformation zu schaffen. Eine erfolgreiche Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele ist jedoch nur denkbar, wenn sie gesellschaftlich breit unterstützt und aktiv mitgetragen wird. Das Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit, initiiert…

 

Die Auszubildenden von heute sind die Entscheider:innen von morgen: Mit der Kampagne „Unternehmen. Azubis. Zukunft.“ will RENN.mitte Unternehmen motivieren, Nachhaltigkeit als festen Bestandteil in ihre Ausbildung aufzunehmen.

Josef Ahlke, Konsortialführer von RENN.mitte und Vorstandsvorsitzender von Zukunftsfähiges Thüringen e.V., stellte die Kampagne auf der 5. Jahrestagung von RENN.mitte in der…

 

Projekt Nachhaltigkeit - der Wettbewerb für Zukuntsgestaltung mit Leidenschaft - startet wieder durch!

Was wir suchen? Nichts weniger als Projekte, die die Welt besser machen. Ist Ihr Projekt lokal und nah bei den Menschen, ist es innovativ und richtungsweisend mit großer Tragweite? In drei verschiedenen Kategorien werden Projekte, Initiativen…

 

Unter dem Motto „Transformation zur Kreislaufwirtschaft, gemeinsam – gerecht – gestalten“ fand am 19. Mai 2022 die 5. RENN.mitte Jahrestagung in der Forum Factory in Berlin statt. Nachhaltigkeitsaktive aus Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen widmeten sich zusammen der Frage, wie der Umbau hin zum zirkulären Wirtschaften gelingen kann.


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.