Suche
Start
Vernetzen
RENN.mitte
Trenn
Bündnis Nachhaltigkeit
Mitglieder
Interner Bereich
Strukturwandel-Bündnis
Aktionsbündnis Tag der Regionen
Trenn
Mitarbeit in Bündnissen
Nachhaltigkeit in der Wirtschaft
Regionalbewegung
KliMa - Klimabündnis Magdeburg
Trenn
Fachveranstaltungen
Entdecken
Projekte (Kartenansicht)
Projekte in Sachsen-Anhalt
Veranstaltungskalender
Anmeldung zur Eingabe
Aktionswochen
Tag der Regionen
Der Aktionstag
Kriterien für Veranstaltungen
Veranstalter-Befragung
Lange Woche N
Meldungen
Programm
Aktion anmelden
Beteiligte Initiativen
DAN #tatenfuermorgen
Weitere Projekte
Europaprojekte
BNE-Befragung
Agenda 21-Kino
Filme & Webinare
FairPlay Future
Infos
Globale Nachhaltigkeitsziele
Trenn
Unsere Materialien
Unsere Ausstellungen
Trenn
Wissenswertes
Wettbewerbe & Förderung
Literatur & Studien
Dokumentarfilme
Tipps & Links
Über uns
Was wir machen
Wer wir sind
Unser Flyer
Ukraine
Netz
Initiativen vernetzen
Initiativen vernetzen
Initiativen vernetzen
Regionale Kreisläufe
Regionale Kreisläufe
Regionale Kreisläufe
in Sachsen-Anhalt
Regionale Kreisläufe
in Sachsen-Anhalt
Kurzfilme
Kurzfilme
Kurzfilme
GemeinschaftswerkN
Mehr Infos
Mehr Infos
Infos
Nachhaltigkeit
17 Globale Ziele
Globale Nachhaltigkeitsziele
Globale Nachhaltigkeitsziele
Nachhaltigkeitsziele
Tag der Regionen
Tag der Regionen
Tag der Regionen
Tag der Regionen
23. Sept. - 09. Okt. 2022
23. Sept. - 09. Okt. 2022
Aktionstag bundesweit
Aktionstag bundesweit
Aktionstag bundesweit
Start
Infos
Tipps & Links
Tipps & Links
Rechner Ökologischer Fußabdruck, u.a.
CO2-Rechner für Privatpersonen und Unternehmen
Rechner zur Berechnung des individuellen Rohstoffverbrauches (Wuppertal Institut)
Wertschöpfungsrechner zu erneuerbaren Energien
Bauen, Wohnen, Energie
CO2online - Informationsportal zu Energieverbauch u.a.
CoHousing Plattform - gemeinschaftliches Wohnen
Energiesparchecks
Fachagentur nachwachsende Rohstoffe
Einkaufsführer & Labels
Der nachhaltige Warenkorb
Eco World - Ökologisches Branchenbuch
Fairtradekleidung
Fisch Einkaufsführer WWF
Kennzeichnung von Lebensmitteln
Konsumratgeber für Halle (Greenpeace)
Konsumratgeber und mehr
Label online
Produktempfehlungen des Öko-Instituts
Siegelklarheit
Landwirtschaft & Lebensmittel
Bio-Einkaufsführer Sachsen-Anhalt
Direktvermarkter in Sachsen-Anhalt
Ernte-Kalender (greenpeace magazin)
foodsharing
Mundraub
Produkte aus Anhalt
Slow Food Deutschland
Solidarische Landwirtschaft
Waterfootprint: Virtuelles Wasser in Lebensmitteln (mit Produktgalerie)
Regionalmarken
Mittelelbe
Typisch Harz
Recyceln, Reparieren, Verwerten
Fairwertung
Re-Use Deutschland
Recyclingbörse
Repair Cafe
Reparatur-Initiativen
Runder Tisch Reparatur
Sammelstelle für Energiesparlampen
Leihen, Teilen, Tauschen
Car-Sharing-Blog
Öffentliche Bücherschränke
Tauschgnom
Urbane Gemeinschaftsgärten in Deutschland
Gebraucht kaufen
Tauschticket: Schwerpunkt Bücher, Filme und Musik
Vinted - Kleidung verkaufen und kaufen
Mobilität & Reisen
Atmosfair - Klimafreundlich Reisen
Car-Sharing-Blog
fahrgemeinschaft.de - Mitfahren
flinc - Mitfahren
Forum anders reisen
Gemeinsam in der Bahn
Lastenrad bauen
Nextbike - Öffentliches Fahrradverleihsystem
Pendlerportal Sachsen-Anhalt
Portal für zukunftsfähiges Reisen
teilAuto - Carsharing in Mitteldeutschland
Viabono - Auszeichnung umwelt- und klimafreundlich Reisen
Tipps für Kommunen
Kompass Nachhaltigkeit - Öffentliche Beschaffung
Kompetenzstelle Nachhaltige Beschaffung
Methoden für die Stadtteilarbeit
Nationale Klimaschutzinitiative
Ökosiedlungen in Deutschland
Portal für nachhaltige Sportveranstaltungen
Stadtklimalotse
Wertschöpfungsrechner zu erneuerbaren Energien
Schulen und Hochschulen
Bildungsserver Sachsen-Anhalt - Nachhaltige Entwicklung
Forschungsportal Sachsen-Anhalt
Kultusministerkonferenz zu BNE
plattform n für nachhaltige Hochschulentwicklung
Portal Globales Lernen
Portal: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Umweltschulen
Unterrichtsmaterialien zu Umwelt/ Klima/ Nachhaltigkeit
World’s Largest Lesson - Unterrichtsmaterialien zu den Globalen Zielen
Wissen
G20 Brown to Green Report
Lernplattform Nachhaltige Entwicklungsziele (17 SDGs)
Virtuelle Akademie Bildung für nachhaltige Entwicklung
Weltagrarbericht
Fördermittel & Finanzierung
Crowdfunding der Volksbanken
Crowdfunding für grüne Projekte
Crowdfunding Startnext
Engagement global
Förderdatenbank des Bundes, der Länder und der EU
Förderfonds der Stiftung Nord-Süd-Brücken
Förderprogramme für kommunale Grünprojekte
Montag Stiftung - Chancengerechte Stadtteilentwicklung
RegioCrowdfunding Dübener Heide
Faires Geld
Fairfinanceguide
Oikocredit Ostdeutscher Förderkreis
Südwind: Nachhaltige Geldanlagen
Veranstaltungen
Zum kompletten Kalender
Veranstaltung eintragen
15
Feb
Das neue Bauhaus der Erde Holz – ein Hoffnungsträger für den Klimaschutz?
Dessau-Roßlau
17
Feb
Infoveranstaltung Solawi Vielfeld
Magdeburg
27
Feb
Infoveranstaltung Solawi Vielfeld
Magdeburg
12
Mär
Gärtnertauschbörse
Magdeburg
02
Apr
Selbstversorgung: Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Garten
Beetzendorf OT Poppau
Newsletter
Nachhaltigkeit in Sachsen-Anhalt
Tag der Regionen
Datenschutzerklärung
akzeptieren
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Akzeptieren
Datenschutzerklärung