Rückblick Netzwerktreffen „Zivilgesellschaft gestaltet Strukturwandel“
Am 13.09.2025 empfing das Bündnis StrukturWandeln knapp 30 Engagierte im Bürger- und Vereinshaus in Bad Dürrenberg beim ersten Netzwerktreffen für das Mitteldeutsche Revier. Der Tag…
Zukunftstag „Tangerhütte isst gut“ am 8. November – Einladungen an zufällig ausgeloste Bürgerinnen und Bürger verschickt
Am 8. November 2025 findet der Zukunftstag „Tangerhütte isst gut“ statt – ein Bürgerdialog, der eine diverse Gruppe von Menschen aus der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte…
Große Begeisterung bei "Nebenan": Regional, saisonal, preiswert und lecker!
Am 13. September war es soweit: Wir haben gemeinsam mit der Nachbarschaftsinitiative "Nebenan" und deren Schützlingen in Tangerhütte rund um das Thema "Apfel" regional, saisonal…
Aktuelle Projekte

Seit 2016 arbeiten die RENN an der nachhaltigen Entwicklung in Deutschland. Nun verändert sich die Struktur der Zusammenarbeit – der RENN e.V. hat sich gegründet.

Was ist Bürgerinnen und Bürgern in Tangerhütte zum Thema gutes, gesundes Essen wichtig? Wo liegen Herausforderungen und was können wir gemeinsam tun?

StrukturWandeln ist ein zivilgesellschaftliches Bündnis im Mitteldeutschen Revier. Wir setzen uns dafür ein, dass die Menschen vor Ort den Wandel ihrer Region aktiv mitgestalten können.
Unsere Arbeit in Bündnissen

Im Bündnis Nachhaltigkeit Sachsen-Anhalt (BÜNSA) setzen wir uns gemeinsam mit weiteren zivilgesellschaftlichen Akteuren für die sozial-ökologische Transformation ein, schaffen Austausch und stimmen Positionen ab.

Ziel ist ein Unterstützungsnetzwerk mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft im Land zu initiieren, um nachhaltige Wirtschaft in der Praxis zu fördern. Netzwerk Zukunft ist Teil des Kernteams.

Der Zusammenschluss von zivilgesellschaftlichen Initiativen und Vereinen möchte, dass Magdeburg bis 2035 eine klimagerechte und enkeltauglichen Stadt wird.