RENN - Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien

Das RENN-Netzwerk wurde 2016 vom Rat für Nachhaltige Entwicklung im Auftrag der Bundesregierung gegründet. RENN.mitte ist eine von deutschlandweit vier Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN). RENN.mitte versteht sich als Partner für einen Wandlungsprozess hin zu mehr Nachhaltigkeit. Vor Ort arbeiten wir daran, Nachhaltigkeit sichtbar zu machen sowie Akteure zu vernetzen und zu stärken.

Flyer RENN.mitte

 

Neu im Angebot von RENN.mitte sind drei verschiedene didaktische Spiele mit denen sich die Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen vermitteln lassen. Sie verbinden auf eindrucksvolle Weise Spiel, Spaß und Inhalt. Dabei sind die Spiele auch individuell anpassbar und in verschiedenen Versionen spielbar. Ob mit einer Schulklasse, einer kleinen…

 

RENN.mitte und Spirit of Football aus Erfurt suchen derzeit Partner in Sachsen-Anhalt. Der Verein Spirit of Football setzt mit seinem Bildungskonzept des Fairplay seit Jahren auf die Leidenschaft zum Fussball, um für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art zu sensibilisieren. Im Zentrum der Bildungsveranstaltungen in Schulen steht die Idee, dass…

 

Nachhaltige Entwicklung in Deutschland ist vielseitig, und so sind auch ihre Akteure. Das Spektrum der eingereichten Projekte reicht von lokalen Bürgerinitiativen über bundesweite Bildungsprojekte bis hin zu internationalen Entwicklungsprojekten. Abwechslungsreich sind auch die Themen: Ein Großteil bewarb sich mit einem Schwerpunktthema zur Umsetzung der globalen VN-Nachhaltigkeitsziele, davon knapp die Hälfte…

 

Mit der Verabschiedung der Agenda 2030 durch die Vereinten Nationen in New York und dem Pariser Klimaabkommen im Jahr 2015 wurden weltweit Grundlagen zur Sicherung einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Welt vereinbart. Ziel ist es, eine weltweite Nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen. Soziale, ökonomische und ökologische Belange werden gleichermaßen beachtet.

Der…

 

Die vier Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) in Kooperation mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) zeichnen auch in diesem Jahr 40 Projekte mit dem Qualitätssiegel „Projekt Nachhaltigkeit“ aus. Gesucht werden Projekte, die sich auf unterschiedlichste Weise innovativ für eine nachhaltige Entwicklung engagieren und einen Beitrag zur Umsetzung der 17 Ziele…

 

Wir laden Sie herzlich ein!

Freitag, 8. März 2019

Nachhaltige Entwicklung betrifft alle Arbeits- und Lebensbereiche. Die Anforderungen, die sich daraus für Planungen oder Entscheidungen ergeben, sind meist sehr komplex. In unserer hochspezialisierten Gesellschaft ist die Verantwortung jedoch oft auf sehr viele Schultern verteilt. Die Lebenswirklichkeit fragt dabei…

 

Zu den DAN 2018 (Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit) hat RENN.mitte unter den teilnehmenden Akteuren fünf professionelle Fotostrecken und Filme verlost, die sie nun für ihre Öffentlichkeitsarbeit nutzen können (s.u.). Wer sich 2019 bei den DAN anmeldet, hat wieder die Chance ein tolles Instrument für die eigene Darstellung zu gewinnen, denn auch…

 

Wir gratulieren!

Über Jahre hinweg stand die kleine Markthalle in Stendal in Sachsen-Anhalt leer. Dann macht sich eine kleine aber engagierte Gruppe Anwohner daran, aus dem heruntergekommenen Gebäude einen Anlaufpunkt für alle BürgerInnen der Region zu machen.

Das Ziel: ein kooperativer Netzwerkort, der als Impulsstätte für innovatives Engagement…


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.