"Nachhaltigkeit, Wohlstand und soziale Gerechtigkeit sind keine Gegensätze, sondern bedingen sich gegenseitig. Die sozial-ökologische Transformation ist daher eine Gemeinschaftsaufgabe, bei der alle miteinbezogen werden müssen: von der kommunalen bis zu internationalen Ebene"
Prof. Dr. Dirk Messner,
Präsident des Umweltbundesamtes
Forum 1: Aktionsraum nachhaltige Kommune
Nachhaltigkeit wird dort umgesetzt, wo Menschen leben und arbeiten – in den Städten und Gemeinden. Die richtige Weichenstellung durch kommunale Politik und Verwaltung ist deshalb von zentraler Bedeutung. Die Erfahrung zeigt aber: Ohne die Einbeziehung der Bürger*innen wird die angestrebte Große Transformation hin zu nachhaltigen Kommunen nicht gelingen. Dazu gab es Inputs von Andreas Brohm, Bürgermeister der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte, Katrin Anders, Stadt Wernigerode, Nachhaltige Stadtentwicklung und Demografie sowie Christoph Strünke, Ökodorf Siebenlinden, „Leben in zukunftsfähigen Dörfern“.