Netzwerk Zukunft Logo

Zukunftsküche - Gut essen in Tangerhütte

Das Thema Essen bringt Menschen zusammen. Ob in Schulen oder Kitas, im Seniorenheim oder am eigenen Esstisch, auf dem Acker oder im Supermarkt – Ernährung geht jede und jeden an. Ernährung beeinflusst die Gesundheit und prägt die Landschaften. Wie können wir gutes Essen für alle zugänglich machen und zugleich die Region stärken?  

Mit dem Projekt „Zukunftsküche – Gut essen in Tangerhütte“ wollen wir gemeinsam mit den Menschen in der Region sichtbar machen, was es bereits Gutes gibt, wollen Ideen entwickeln, voneinander lernen und Neues auf den Weg bringen. 

Zukunftstag „Tangerhütte isst gut“ am 8. November – Einladungen an zufällig ausgeloste Bürgerinnen und Bürger verschickt

Am 8. November 2025 findet der Zukunftstag „Tangerhütte isst gut“ statt – ein Bürgerdialog, der eine diverse Gruppe von Menschen aus der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte über ihre Erfahrungen zum Thema Ernährung ins Gespräch bringt. Ziel ist es, vielfältige Perspektiven zusammenzubringen, Einschätzungen von Bürgerinnen und Bürgern zu hören und neue Impulse zum Thema “Gut essen in Tangerhütte” zu erhalten.

Hier finden Sie die Information auf der offiziellen Seite der Stadt.

Die Teilnehmenden werden per Losverfahren ausgewählt. In den kommenden Tagen erhalten die ausgelosten Bürgerinnen und Bürger ein Einladungsschreiben per Post mit der Bitte, sich zurückzumelden und ihre Teilnahme zu bestätigen. Zudem können Ausgeloste zu Hause besucht und nochmal persönlich zur Teilnahme eingeladen werden, um auch diejenigen zu erreichen, die auf eine schriftliche Einladung nicht reagieren.

Das Losverfahren stellt sicher, dass Menschen mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen und Hintergründen vertreten sind – unabhängig von Alter, Herkunft, Bildung oder Lebenssituation. So entsteht ein breites Meinungsbild, das die gesellschaftliche Vielfalt widerspiegelt.

Der Zukunftstag bietet Raum für Austausch, neue Ideen und gemeinsames Lernen – für eine gute Ernährung für alle. Der Zukunftstag wird durch die parteiunabhängige Initiative Es geht LOS moderiert. Er ist Teil des Projektes „Zukunftsküche – Gut essen in Tangerhütte“, das von der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte, dem Netzwerk Zukunft Sachsen-Anhalt e.V. und dem LIBa e.V. gemeinsam durchgeführt wird.