Netzwerk Zukunft Logo
Art des Angebotes
Art des Angebotes
Frist: 26.02.2026
Zielgruppe: Jugendliche/junge Menschen, Schulen/Bildungseinrichtungen
Anmerkung: Schülerteams
Webseite

Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“

Das Thema der zwölften Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ steht fest und es gibt wieder spannende Veranstaltungen für Lehrkräfte und Pädagog*innen!

Das Thema der zwölften Wettbewerbsrunde – „Fakten gecheckt? Verändert die Welt mit eurer Story!“ – fordert Schüler*innen dazu auf, sich dem Thema Desinformation aus einer globalen Perspektive zu nähern. Es ermutigt darüber hinaus, das Zepter selbst in die Hand und Einfluss auf die mediale Öffentlichkeit zu nehmen: Mit Beiträgen, die auf Fakten basieren, die zeigen, wie wichtig der Zusammenhalt auf unserem Planeten ist, die keine Schwarzweiß-Malerei betreiben, Mut machen und andere junge Menschen zum Handeln motivieren. Kurzum: Mit Stories, die unsere Welt verändern!

Der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik startet zum Schuljahresbeginn 2025/26. Planen Sie das neue Thema schon jetzt für das nächste Schuljahr ein und nehmen Sie mit Ihrem Schülerteam, Ihrer Klasse, Ihrer AG oder der ganzen Schule am Wettbewerb teil! Ob Texte, Fotos, Filme, Kunstwerke, Theater- oder Musikstücke, Plakate oder digitale Arbeiten – gesucht werden vielfältige, ideenreiche Projekte, Konzepte und Handlungsideen! Einsendeschluss ist der 26. Februar 2026.

Thematisch passendes Lernmaterial mit brandaktuellen und komplett ausgearbeiteten Lerneinheiten stellen wir zum Rundenstart auf unserer Website kostenfrei zum Download zur Verfügung.