Netzwerk Zukunft Logo

Lange Woche N

Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebens­weise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.

Programm 2024 | Aktion anmelden

Mini-Tag im Bistum Magdeburg

 

24.09.2022
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Domgarten
Magdeburg

 

Webseite

Globale Nachhaltigkeitsziele

 

 

Das erwartet euch: Verschiedene Workshops zum Thema Nachhaltigkeit - Was können wir zum WELTfairÄNDERn beitragen? Wir probieren es aus! 16:30 Uhr feiern wir mit euch die Abschlussandacht.

Anschließend gibt es die Möglichkeit, die Aufführung des Musiktheaters „Behindert – Eine Geschichte vom Suchen und Finden“ auf der Seebühne des Elbauenparks in Magdeburg zu besuchen.

Ihr seid am Mini-Tag unsere Gäste. Bitte meldet euch bis spätestens 09.09.2022 an. Wenn ihr das Musiktheater besuchen wollt, entstehen Kosten in Höhe von maximal 5€ pro Person.

Unsere Veranstaltungen werden unterstützt durch das Bistum Magdeburg, das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken und das Land Sachsen-Anhalt.