Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebensweise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.
Auf vielfachen Wunsch und weil es auch uns im Juni viel Spaß gemacht hat, wird es in diesem Jahr noch einen Flohmarkt “Klim-Bim” auf dem Olvenstedter Platz geben.
Am 24. September von 9.00 bis 13.00 Uhr hoffen wir wieder auf gutes Wetter und zahlreiche Anmeldungen.
Selbstverständlich gibt es auch wieder Live-Musik – zum ersten Mal bei einer Veranstaltung des “Bürger für Stadtfeld e.V.” kann man die Band “Walk On” aus Schönebeck mit Oldies, Folk und Gute-Laune-Musik auf der Bühne erleben. Für Getränke und Stärkung mit Würtschen ist natürlich auch wieder gesorgt.
Gern können Sie sich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch (0176/22647481) einen Standplatz sichern.
Organisatorische Hinweise:
Wir erheben von den Standbetreibern einen Kostenbeitrag (Standgeld). Es beträgt für den:
Kleinststand (Standbreite maximal 1,50 lfd.m.): 5,00 Euro Normalstand (Standbreite maximal 3 lfd.m.; üblicher Tapeziertisch) 10,00 Euro Maxistand (Standbreite maximal 5 lfd.m.) 15,00 Euro
Dabei wird stets von einer Standtiefe von maximal 2,50 m ausgegangen. Bei Eck- oder Kopfständen wird die Standtiefe zur Standbreite hinzugezählt. Das Standgeld ist am Tag des Marktes in bar zu entrichten.
Fahrzeuge dürfen während der Marktzeit nicht auf dem Platz stehen. Über Ausnahmen entscheidet die Marktleitung. Tische, andere Abstellmöglichkeiten, Sonnen- oder Witterungsschutz sind vom Anbieter selbst mitzubringen. Der Aufbau der Stände ist am Markttag ab 7:00 Uhr möglich.
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, die Webseite und Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie funktional nicht notwendige Cookies akzeptieren oder ablehnen.