Netzwerk Zukunft Logo

Lange Woche N

Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebens­weise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.

Programm 2024 | Aktion anmelden

Zu Tisch auf dem FreiFeld in Freiimfelde

 

24.09.2020
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
FreiFeld
Freiimfelder Str. 13
06112 Halle

 

Bürgerstiftung Halle
E-Mail
Webseite

Globale Nachhaltigkeitsziele

 

 

Wir laden Sie ein, sich mit uns – im wahrsten Sinne des Wortes – an einen Tisch zu setzen: Wir treffen uns zum Abendbrot im Gemeinschaftsgarten. Wir haben einen Tisch im Gepäck und wollen gemeinsam mit Ihnen Ideen für Halle entwickeln. 

Sowohl bei den gemeinsamen Tischgesprächen als auch auf der Plattform hallebessermachen.de sammeln wir die Ideen. Ab November 2020 werden Sie in Ideenwerkstätten noch einmal vorgestellt, weiterentwickelt und wenn möglich umgesetzt.