Zivilgesellschaftliche BNE absichern - was planen die Abgeordneten?

19. April 2022. BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) und Globales Lernen sind wichtige Instrumente, um die Themen der Nachhaltigkeit in allen gesellschaftlichen Bereichen zu platzieren, Wissen zu vermitteln, Verantwortungsbewusstsein zu fördern und Handlungsoptionen aufzuzeigen. Doch wirklich erfolgreich kann die BNE nur sein, wenn Planungssicherheit und Kontinuität gegeben sind.

Die AG BNE des BÜNSA (Bündnis Nachhaltigkeit Sachsen-Anhalt) wendet sich deshalb mit der Frage an die Landtagsabgeordneten: "Welche Maßnahmen werden Sie in der laufenden Legislaturperiode ergreifen, um künftig eine kontinuierliche Arbeit der zivilgesellschaftlichen AkteurInnen im Bereich BNE / Globales Lernen sowie Vernetzungsarbeit sicherzustellen?" und fordert die Abgeordneten dazu auf, entsprechende Rahmenbedingungen für die notwendige Bildungsarbeit zu schaffen.

Download

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, die Webseite und Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie funktional nicht notwendige Cookies akzeptieren oder ablehnen.