CORDERA: Der "Tag der Regionen" in Europa
Über das EU-Bildungsprogramm Grundtvig unterstützt die Europäische Kommission Bildungs- und Lernangebote in Europa mit dem Ziel, die allgemeine Erwachsenenbildung in Europa voranzubringen. Es ermöglicht die europäische Zusammenarbeit, Begegnungen und den Austausch von Menschen. Die Grundtvig Lernpartnerschaft „Cordera“ startete im August 2012 und läuft bis Juni 2014. Es arbeiten acht Partner aus sechs Ländern zusammen, deutsche Projektpartner sind das Netzwerk Zukunft Sachsen-Anhalt und der Bundesverband der Regionalbewegung.
Das Ziel der Lernpartnerschaft ist die Initiierung eines europäischen Tages der Regionen (DotR) und der Austausch zwischen den Aktiven in verschiedenen europäischen Ländern.
In dem Bildungsprojekt zur Stärkung und Entwicklung ländlicher Regionen wird es einen laufenden internationalen Austausch der Projektpartner in Form gegenseitiger Besuche, einer Internetplattform sowie einer regelmäßigen Kommunikation geben.
Beteiligte Länder:
- Niederlande (Stichting Dag van de Regio/ Leader Action Group Hoogeland)
- Deutschland (Bundesverband der Regionalbewegung e.V./ Netzwerk
- Zukunft Sachsen-Anhalt e.V.)
- Schottland (Dumfries and Galloway LEADER Programme)
- Finnland (Länsi-Saimaan kehittämisyhdistys ry)
- Polen (Stowarzyszenie "Dla Dawnych Odmian i Ras")
- Österreich (SPES GmbH)