Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wir beteiligen – Workshops zur Kinder- und Jugendbeteiligung“ laden wir Sie herzlich zum ersten Workshop ein. Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Mitbestimmung – doch
wie kann Beteiligung in der Praxis altersgerecht, wirksam und nachhaltig umgesetzt werden? In diesem Workshop erhalten Sie einen Einblick in die rechtlichen Grundlagen, unterschiedlichen Formen und Qualitätsmerkmale guter Kinder- und
Jugendbeteiligung.
Mit der Methode World Café reflektieren wir gemeinsam Herausforderungen und Potenziale. Wir diskutieren Beispiele aus der Praxis und erarbeiten erste Ansätze für die Umsetzung im eigenen Arbeitskontext.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!
Die Workshops richten sich an Engagierte, Interessierte, Fachkräfte, Verwaltung, Schule und Menschen aus der Jugendarbeit, die Beteiligungsprozesse in der Strukturwandel Region für junge Menschen gestalten wollen.
Ziel ist es, Grundlagen, Methoden und praktische Impulse zu vermitteln, wie Kinder und Jugendliche aktiv, wirksam und altersgerecht in Entscheidungsprozesse eingebunden werden können - vor Ort, digital und zukunftsorientiert.
Mehr als nur Workshops!
Neben den Terminen bieten wir ein online-Arbeitsgruppenformat an. Hier haben Sie die Möglichkeit sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen, auszutauschen, Fragen zu stellen und dich für deinen Beteiligungsalltag motivieren zu lassen.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 03. Juni 2025 über folgenden Link an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstaltungsreihe “Wir beteiligen” Workshops zum Thema: Kinder- und Jugendbeteiligung
04. Juni 2025
Grundlagen der Kinder- und Jugendbeteiligung
16 Uhr - 18 Uhr im Zukunftslabor Borna
17. Juli 2025
Digitale Kinder- und Jugendbeteiligung
16 Uhr - 18 Uhr, online
17. September 2025
Methode Zukunftswerkstatt
16 Uhr - 18 Uhr im Zukunftslabor Borna