Netzwerk Zukunft Logo

Veranstaltungskalender

In Sachsen-Anhalt gibt es bereits viele Initiativen, Gemeinden, Unternehmen und andere Akteure, die sich für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen und allein oder in Kooperationen eine ökologische und solidarische Gesellschaft vorantreiben. Mit dem Kalender bieten wir eine öffentliche Plattform zur Bewerbung nachhaltiger Veranstaltungen an. Gehen Sie auf Entdeckungstour und tragen als Akteur eigene Veranstaltungen ein.

Anmeldung zur Eingabe

Austausch Nachhaltigkeit in Sachsen-Anhalt - Aktivitäten, Projekte, Themen - Online am 11. Dez.

Datum / Uhrzeit

Montag, 11. Dezember 2023 bis

14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort

Online

Veranstalter

Netzwerk Zukunft Sachsen-Anhalt e.V.
Telefon:
E-Mail

Kalender

iCal-Datei: Als iCal-Datei herunterladen

Hinter dem Ziel Mehr Nachhaltigkeit! finden sich viele komplexe Themengebiete, zu denen sich die unterschiedlichsten Akteur:innen und Organisationen in Sachsen-Anhalt engagieren.

Bisherige Treffen haben gezeigt, wie wichtig ein Austausch über Aktivitäten, Projekte und Themenschwerpunkte ist.

Deshalb laden wir ein zu einem Online-Treffen am Montag, den 11.12.23 von 14:00 - 16:00 Uhr.

Das Treffen soll die Möglichkeit bieten sich kennenzulernen, aktuelle Projekte vorzustellen und Themen zu besprechen, die für unsere Arbeit relevant sind. Dazu sind alle Engagierten und Interessenten herzlich eingeladen, auch diejenigen, die bisher noch nicht teilgenommen haben. Wir möchten zum Auftakt der zweiten Halbzeit der SDGs gerne mit Euch/Ihnen eine kurze Zwischenbilanz diskutieren, uns austauschen, von guten und neuen Ansätzen erfahren und schauen, welche Ideen und Möglichkeiten es für ein gemeinsames Handeln gibt.

Tagesordnung

14:00 – 14:05              Begrüßung zum offenen Austausch

14:05 – 14:15              Vorstellungsrunde

14:15 – 14.40              Input: Halbzeit Agenda 2030 – Wo stehen wir?
                                   Pia Paust-Lassen, Berlin 21 e.V. / RENN.mitte

14:40 – 15:05              Offenes Format: Vorstellen aktueller Projekte

15:05 – 15:35              Themendiskussion: Weiterdenken, gestalten, planen

15:35 – 15:45              Blitzlichter aus der Themendiskussion

15:45 – 16:00              Feedbackrunde / Ende des Treffens

 

Die Plattform „Nachhaltiges Sachsen-Anhalt – gemeinsam aktiv und engagiert“ wird gefördert von:

Logo MS kl

 

 

Einladung_Offenes_Treffen_Nachhaltigkeit.pdf

Anmeldung

Bitte füllen Sie zur Anmeldung das Formular aus. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Damit stellen wir sicher, dass die eingegebene Adresse korrekt ist. Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie per Mail einen Zugangslink, den sie zur Teilnahme aufrufen müssen.

Erklärung zum Datenschutz
Alle erhobenen Informationen und Daten werden vertraulich behandelt. Ihre persönlichen Kontaktdaten, sowie alle anderen erhobenen Daten, werden, soweit nicht anders angegeben, ausschließlich für diese Veranstaltung verwendet. Sollten Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt gegen die Teilnahme an dieser Veranstaltung entscheiden, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, die Webseite und Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie funktional nicht notwendige Cookies akzeptieren oder ablehnen.