Das Projekt „Wandelwerk“ möchte Menschen dazu befähigen, die Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft voranzutreiben. Es zeigt sich immer deutlicher, dass allein durch Problembewusstsein keine Verhaltensänderungen hervorgerufen werden. Die Psychologie kann als Lehre vom Denken, Fühlen und Verhalten einen entscheidenden Beitrag leisten. Denn nur unter Einbeziehung der Psychologie kann erklärt werden, warum sich so viele Menschen umweltschädlich verhalten, obwohl sie dem Umweltschutz eine Bedeutung zusprechen. Das Projekt möchte wichtige regionale Akteur*innen mit umweltpsychologischen Praxiswissen ausstatten, sodass sie das volle Potenzial ihres Engagements ausschöpfen können. Das deutschlandweite Projekt hat seinen offiziellen Sitz in Nordrhein-Westfalen, es gibt jedoch Referierende in Sachsen-Anhalt, die vor Ort Workshops durchführen.
Art des Akteurs: Verein/Initiative
Aktiv werden
Mitarbeiten / mitmachen, Bildungsangebote nutzen, Kurse besuchen
Akteur
Wandelwerk e.V.
Kontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Globale Nachhaltigkeitsziele