Der Energieavantgarde Anhalt e.V. ist ein Akteursnetzwerk in der Region Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg, das in Kooperation mit nationalen und europäischen Partnern an dem zukunftsfähigen Umbau des Energiesystems vor Ort arbeitet.
Der Zusammenschluss engagierter Bürger, Kommunen und Landkreise, Unternehmen und Einrichtungen sowie regional und überregional tätiger Institutionen will, dass die Energie umweltfreundlich in der Region produziert und verbraucht wird. Lange Stromtrassen sind unnötig, wenn Strom, Wärme und Mobilität dabei zusammenwachsen. Umwelt und Kima werden so geschont, unnötige Kosten für den Verbraucher vermieden.
Die angestrebte regionale Wertschöpfung soll zur lokalen Energiewende beitragen und allen Mitstreitern wie Kommunen, Unternehmen, Bürgern und öffentlichen Einrichtungen die Möglichkeit bieten, sich an dem Prozess zu beteiligen. Dafür notwendige technische, ökonomische und soziokulturelle Veränderungen gestalten Partner wie die Stadtwerke der Region, Unternehmen in der Branche der erneuerbaren Energien und viele Kommunen, darunter die Stadt Dessau-Roßlau, sowie der Landkreis Wittenberg gemeinsam. Dieses große Experiment nennen wir Reallabor Anhalt.