Home
Dokumentarfilm F 2009, 93 min
Regie: Yann Arthus-Bertrand
HOME ist ein Film, der vollständig aus der Luft aufgenommen ist. Die Kamera gleitet über grandiose, monumentale und unendliche Landschaften, aber auch über abstoßende Industriegebiete und in der Landschaft klaffende Wunden. Wir sehen die Schönheit der Erde, aber auch ihren Makel…
Hope For All. Unsere Nahrung - unsere Hoffnung
Dokumentarfilm A 2016, 100 min
Regie: Nina Messinger
Durch Essen die Welt verändern!
Lebensmittel wie Milch, Eier, Käse, Fleisch sind für uns in den von uns konsumierten Mengen in der Regel selbstverstädnlich. Die Folgen dieser fleischhaltigen, tierintensiven Ernährung sind uns meist nicht oder nur unzureichend bewußt. Weder für…
Hunger
Dokumentarfilm D 2008, 90 min
Regie: Marcus Vetter, Karin Steinberger
In dem beeindruckenden Dokumentarfilm gehen der Regisseur Marcus Vetter und die Autorin Karin Steinberger der Frage nach, warum es immer noch Hunger auf der Welt gibt. Dazu begeben sie sich auf die Spur des weltweiten Hungers. Durch Gespräche mit…
Kommen Rührgeräte in den Himmel?
Dokumentarfilm D 2016, 91 min
Regie: Reinhard Günzler
Der Titel des Films, eine scheinbar absurde Frage. Sie lenkt die Aufmerksamkeit auf die Beziehung des Menschen zu seinen Gebrauchsgegenständen.
Im Mittelpunkt des Films steht die Lebensdauer technischer Geräte, ihre Nachhaltigkeit und unsere Wertschätzung ihnen gegenüber. In unserer Wegwerfgesellschaft geben…
Konferenz der Tiere
Kinderfilm D 2010, 92 min
Regie: Holger Tappe, Reinhard Klooss
Die Tiere in der afrikanischen Savanne wundern sich: Wo bleibt das Wasser? Der Durst wird immer größer. Doch der Weg des Wassers ist durch einen Staudamm mit Luxushotel versperrt, in dem Politiker aus aller Welt ihre 168. Klimakonferenz abhalten…
Kurzfilm zur Spekulation mit Nahrungsmitteln
Ein neuer Film erklärt, wie mit Nahrungsmitteln spekuliert wird, welche Gefahren es birgt und was deshalb geschehen muss.
Landraub
Dokumentarfilm A 2015, 91 min
Regie: Kurt Langbein
Ackerland wird immer wertvoller. Jedes Jahr gehen etwa 12 Millionen Hektar Agrarfläche durch Versiegelung verloren.
Seit der Finanzkrise 2008 hat das globale Finanzkapital die Äcker der Welt als Geschäftsfeld entdeckt. Investoren kaufen im großen Stil Ackerflächen auf und übersäen sie…
Leben mit der Energiewende
Dokumentarfilm D 2012, 90 min
Regie: Frank Farenski
Ein Plädoyer für die Erneuerbaren
Der Film beleuchtet die Energiewende und ihre Entwicklung. Er zeigt, dass die Förderung Regenerativer Energien zugunsten der konventionellen Energieindustrie gebremst wird, und dass die Energiewende durch aufwändige Anti-Kampagnen in den Medien bei den Bürgern "madig…