The True Cost - Der Preis der Mode
Dokumentarfilm USA 2015, 92 min
Regie: Andrew Morgan
Der Dokumentarfilm "The True Cost" ist eine Geschichte über Mode bzw. die Herstellung unserer Kleidung und ihren wahren Preis. Über eine Milliardenindustrie, die jeden Style als immer neue Offenbarung inszeniert, an der wir teilhaben dürfen - vorausgesetzt, wir kaufen. Über Verschwiegene…
Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen
Dokumentarfilm F 2015, 118 min
Regie: Cyril Dion, Mélanie Laurent
Ein Film, der in Frankreich zum Publikumsliebling avancierte und als bester Dokumentarfilm mit dem nationalen Filmpreis César ausgezeichnet wurde. Das Besondere an „TOMORROW – Die Welt ist voller Lösungen“ ist nicht, dass er die Gefährdung unseres Ökosystems thematisiert und…
Unser täglich Brot
Dokumentarfilm A 2005, 92 min
Regie: Nikolaus Geyrhalter
Der Film UNSER TÄGLICH BROT, der unter anderem für den Europäischen Filmpreis (2006) nominiert und mit dem Grimme-Preis (2008) ausgezeichnet wurde, zeigt die Herstellung der europäischen Massen-Nahrungsmittel.
Der Film verzichtet auf jegliche Kommentare, Interviews, Statistiken und Ortsangaben. Er ist reduziert…
Unter Kontrolle
Dokumentarfilm D 2010, 102 min
Regie: Volker Sattel
Der Film UNTER KONTROLLE, der Orte der deutschen und der österreichischen Nuklearindustrie aufsucht, handelt vom Ende einer Utopie, setzt die atomare Industrieästhetik gekonnt in Szene und stellt die aktuelle Frage, wie sicher unsere Atomkraftwerke eigentlich sind? Angesichts der Vorfälle in Fukushima…
Voices Of Transition
Dokumentarfilm, F/D 2012, 65 min
Regie: Nils Aguilar
Nils Aguilar geht es in seinem preisgekrönten Dokumentarfilm um nichts Geringeres als Antworten zu finden auf die Krisen der globalisierten Welt. Die Zerstörung unserer ökologischen Grundlagen, die Gefährdung unseres Klimas, das Hervorrufen von Ernährungskrisen durch industrialisierte und globalisierte Landwirtschaft, durch unseren…
Water Makes Money
Dokumentarfilm D 2010, 90 min
Regie: Leslie Franke, Herdolor Lorenz
Wasser als Menschenrecht
Der Film thematisiert die Privatisierung der Wasserversorgung am Beispiel des französischen Konzerns VEOLIA. Dieser, heute in 72 Ländern aktiv, expandiert zunehmend mit dem Modell der „Public Private Partnership“ (PPP) auch in Deutschland (in 450 Kommunen…
We Feed The World
Dokumentarfilm A 2005, 95 min
Regie: Erwin Wagenhofer
Der erfolgreiche und ausgezeichnete Dokumentarfilm WE FEED THE WORLD – ESSEN GLOBAL untersucht die globale Produktion unserer Nahrungsmittel.
Erwin Wagenhofer folgt den Spuren unserer Lebensmittel. Er sucht die Menschen, die diese produzieren an den Orten ihrer Arbeit auf: in den…
Wir könnten auch anders
Dokumentarfilm D 2012, 90 min
Regie: Daniel Kunle, Holger Lauinger
Ein Plädoyer für eine neue „Politik des Kleinen“
Wachstum ist der Garant für den Wohlstand unserer Gesellschaften. Diese bisher als Selbstverständlichkeit verinnerlichte Gewissheit gerät in jüngster Zeit angesichts des Klimawandels, der Ressourcenverknappung sowie der Zuspitzung sozialer Probleme ins…