Zum Auftakt der diesjährigen Aktionswochen lädt Oschersleben am 29.September. Oschersleben nimmt seit vielen Jahren am Tag der Regionen teil und organisiert bereits zum dritten Mal eine der beiden Hauptveranstaltungen. Der Markt ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen und erreicht mittlerweile rund 15.000 Besucher*innen. Dieses Jahr verbindet Oschersleben den Tag…
Die Planungen für den Tag der Regionen 2019 zwischen dem 27.September und dem 13. Oktober stehen bevor. Er steht erneut unter dem Slogan" Weil Heimat lebendig ist". Für Absprachen und den gemeinsamen Austausch in Sachsen-Anhalt ist ein 1. Aktionsbündnistreffen 2019 am 8. Mai geplant. Wir freuen uns über neue Aktive…
Sowohl für unseren Online-Aufritt als auch für unsere Printprodukte sind wir ständig auf der Suche nach aussagekräftigen Fotos zum Tag der Regionen. Bei tausend Veranstaltungen können wir natürlich nicht überall dabei sein – daher sind nun alle gefragt, die beim Tag der Regionen mitmachen oder eine Veranstaltung besuchen: Helfen Sie…
Mit dem Slogan „Weil Heimat lebendig ist“ greift der Tag der Regionen 2018 die aktuelle gesellschaftspolitische Diskussion um den Begriff „Heimat“ auf und möchte ihn auf eine positive, nicht abgrenzende Weise besetzen. Aktionen in der Stadt und auf dem Land zeigen, was die Menschen mit ihrer Heimat verbinden: was…
Der Bundesverband der Regionalbewegung hat auf seiner Jahreshauptversammlung am 25. November ein Positionspapier zum Thema "Glaubwürdige Regionalvermarktung" verabschiedet.
Nach 19 Jahren Tag der Regionen haben wir auf Anregung vieler Akteure und Partner beschlossen, den Aufritt des „Tag der Regionen“ zu erneuern und den 20. Tag der Regionen im Jahr 2018 mit neuem Schwung anzugehen. Die Anpassung an Materialien wie Flyer, Plakate etc. erfolgt nun Stück für Stück. Hier…
Welche Regionalmarken gibt es in meiner Region? Welche Produkte werden in welchen Verkaufsstellen angeboten? Wie viele Regionalinitiativen gibt es in meinem Bundesland? Und welche Kriterien definieren die Initiativen für ihre regionalen Produkte? All diese Fragen werden im RegioPortal des Bundesverbands der Regionalbewegung von über 100 Initiativen in ganz Deutschland beantwortet.
Mit dem Ziel, mehr Menschen auf die Potenziale regionaler Kreisläufe und ökologischer Ernährung aufmerksam zu machen, streben wir eine zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit an. In der nächsten Zeit möchten wir ein besonderes Augenmerk auf unsere Facebook-Seite legen: Wir freuen uns über den Besuch der Seite, weitere Ideen und natürlich, wenn unsere Beiträge…