Äpfel

Tag der Regionen

Tag der Regionen

Tag der Regionen

22. Sept. - 08. Okt. 2023

22. Sept. - 08. Okt. 2023

Regional & Erneuerbar

regional & erneuerbar

regional & erneuerbar

regional & erneuerbar

Regionale Vielfalt

regionale Vielfalt

regionale Vielfalt

regionale Vielfalt

Dingelstedt

Tag der Regionen

Tag der Regionen

Tag der Regionen

22. Sept. - 08. Okt. 2023

23. Sept. - 09. Okt. 2022

Regionales Handwerk

Regionales Handwerk

Regionales Handwerk

Regionales Handwerk

Wir sagen Danke

 

Was verbinden Sie mit dem Tag der Regionen? Was ist Ihr regionales Lieblingsprodukt, was macht Ihre Region für Sie aus? Werden Sie mit Ihrer Idee Teil einer hoffentlichen langen Wimpelkette. Eine Nähanleitung mit Vorlage und Tag der Regionen Logo finden Sie hier. Sollte Nähen nicht Ihre Leidenschaft sein, können…

 

Gut 745 Aktionen sind aktuell (Stand 23.September) zum bundesweiten Tag der Regionen gemeldet. Sind Sie schon dabei?

"Verwurzelt- weltoffen- klimabewussst" lautet das diesjährige Motto. Das Angebot an bisher angemeldeten Veranstaltungen ist vielfältig: es reicht von Streuobstwiesen- und Pilztagen über Radtouren zu Biobetrieben bis zu Keltertagen oder Fair schmeckt-Aktionen von…

 

Die aktuelle Krise zeigt wie wichtig starke Regionen und regionale Versorgungsstrukturen sind. Weltweite Wirtschaftsbeziehungen erscheinen plötzlich fragil. Unter dem Titel "Regionale Kreisläufe - Produzenten stellen sich vor" plant das Netzwerk Zukunft deswegen derzeit gemeinsam mit dem Aktionsbündnis "Tag der Regionen" eine kleine Reihe von Kurzfilmen/ Digital stories. MIt den Beiträgen…

 

Auf dem Aktionsbündnistreffen Tag der Regionen am 4. Juni 2020, das erstmalig online stattfand, diskutierten die Teilnehmer*innen, wie der diesjährige Tag der Regionen vor dem Hintergrund der Corona-Krise umgesetzt werden kann.

Motto des Tag der Regionen in diesem Jahr: „verwurzelt – weltoffen – klimabewusst“
Aktionszeitraum: 25.09. -11.10 2020

 

"Klimaschutz durch kurze Wege - Regionalisierung in der Ernährungswirtschaft" ist das Thema des 10. Bundestreffens der Regionalbewegung vom 27. - 29. Mai 2020 auf dem Landgut Stober in Brandenburg

Alle zwei Jahre bietet das Bundestreffen der Regionalbewegung Regionalinitiativen sowie regional bewegten Akteuren aus Politik, Wirtschaft und…

 

"Verwurzelt - weltoffen - klimabewusst" lautet das Motto des Tages der Regionen 2020. Darauf einigten sich die Länderkoordinator*innen in ihrem letzten Treffen im Dezember. Das Motto grefit aktuelle Themen auf, setzt Schwerpunkte und ergänzt den durchgängigen Slogan "Weil Heimat lebendig ist".

 

Am 20.11.19 fand in Stendal das Aktionsbündnistreffen "Tag der Regionen" und Regionalforum statt. Regionale Produkte sind aus vielerlei Hinsicht höchst interessant: Sie sind Grundlage für regionale Wertschöpfung, tragen zum Klimaschutz bei durch kurze Wege, weisen oft hohe Qualität durch handwerkliche Verarbeitung aus, stärken die kleineren Betriebe und die Verarbeitungsstrukturen vor…

 

Der Landesverband Regionalbewegung NRW und viele weitere Akteure aus NRW haben sich in einem Netzwerk Regionalitätsstrategie zusammen geschlossen, um einen Plan zu entwickeln, wie regionale Vermarktung nachhaltig erzeugter Produkte voran gebracht werden kann, wie gute Beispiele vervielfacht und neue Konzepte entstehen können. Empfehlungen für konkrete Arbeits- und Umsetzungsschritte, für den…


Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, die Webseite und Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie funktional nicht notwendige Cookies akzeptieren oder ablehnen.