Kurze Wege für den Klimaschutz - Wertschöpfung in der Region. Das Video zeigt beispielhaft einen regionalen Wirtschaftskreislauf am Beispiel einer Mühle und eines Bäckers (Verarbeitung und Vermarktung) in Sachsen-Anhalt.
Kurze Wege für den Klimaschutz - Wertschöpfung in der Region. Das Video zeigt beispielhaft einen regionalen Wirtschaftskreislauf in einem Demeterbetrieb (landwirtschaftliche Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung) in Sachsen-Anhalt. Ein Ziel bei Demeterbetrieben ist der Hofkreislauf.
Kurze Wege für den Klimaschutz - Wertschöpfung in der Region. Das Video zeigt beispielhaft einen regionalen Wirtschaftskreislauf (landwirtschafltiche Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung) in Sachsen-Anhalt.
Die Geschwister Hintz aus Baalberge, langjährige Akteure beim Tag der Regionen, stellen die Zusammenarbeit regionaler Betriebe in der Region Bernburg vor.
Im Jahr 2020 ist vieles anders. Das gilt auch für unser Programmheft zum "Tag der Regionen", das es diesmal nur im pdf-Format gibt. Denn zum einen wollten wir allen Veranstalter*innen bis zuletzt die Möglichkeit geben, im Programm zu erscheinen. Zum anderen wollten wir keinesfalls Broschüren drucken, die eventuell im Papiermüll…
Die Filmaufnahmen für die dreiteilige Filmreihe "Regionale Produzenten stellen sich vor" gehen weiter. Am Dienstag, den 15.09.2020, war das Kamera-Team von Vorlautfilm gemeinsam mit Netzwerk Zukunft Sachsen-Anhalt e.V. zu Gast bei der Apfelpunkt GmbH in Magdeburg. Das Start-Up liefert Gemüse-Kisten und arbeitet dafür eng mit Produzent*innen aus der Region zusammen…
Auch der Tag der Regionen findet in diesem Jahr durch die Pandemie unter erschwerten Rahmenbedingungen statt. Allen Akteur*innen war es aber wichtig, dass er stattfindet, denn die Corona-Zeit und der Lock Down haben auch deutlich gezeigt, wie wichtig regionale Wertschöpfungsketten sind.
Deshalb hat das Aktionsbündnis Tag der Regionen neue…