Die Geschwister Hintz aus Baalberge, langjährige Akteure beim Tag der Regionen, stellen die Zusammenarbeit regionaler Betriebe in der Region Bernburg vor.
Im Jahr 2020 ist vieles anders. Das gilt auch für unser Programmheft zum "Tag der Regionen", das es diesmal nur im pdf-Format gibt. Denn zum einen wollten wir allen Veranstalter*innen bis zuletzt die Möglichkeit geben, im Programm zu erscheinen. Zum anderen wollten wir keinesfalls Broschüren drucken, die eventuell im Papiermüll…
Die Filmaufnahmen für die dreiteilige Filmreihe "Regionale Produzenten stellen sich vor" gehen weiter. Am Dienstag, den 15.09.2020, war das Kamera-Team von Vorlautfilm gemeinsam mit Netzwerk Zukunft Sachsen-Anhalt e.V. zu Gast bei der Apfelpunkt GmbH in Magdeburg. Das Start-Up liefert Gemüse-Kisten und arbeitet dafür eng mit Produzent*innen aus der Region zusammen…
Wir freuen uns sehr, dass die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Claudia Dalbert, erneut die Schirmherrschaft über den Tag der Regionen übernimmt.
Damit wird deutlich, dass es auch der Ministerin ein Anliegen ist, Regionalität und regionale Kreisläufe als Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und…
Auch der Tag der Regionen findet in diesem Jahr durch die Pandemie unter erschwerten Rahmenbedingungen statt. Allen Akteur*innen war es aber wichtig, dass er stattfindet, denn die Corona-Zeit und der Lock Down haben auch deutlich gezeigt, wie wichtig regionale Wertschöpfungsketten sind.
Deshalb hat das Aktionsbündnis Tag der Regionen neue…
Was verbinden Sie mit dem Tag der Regionen? Was ist Ihr regionales Lieblingsprodukt, was macht Ihre Region für Sie aus? Werden Sie mit Ihrer Idee Teil einer hoffentlichen langen Wimpelkette. Eine Nähanleitung mit Vorlage und Tag der Regionen Logo finden Sie hier. Sollte Nähen nicht Ihre Leidenschaft sein, können…
Gut 745 Aktionen sind aktuell (Stand 23.September) zum bundesweiten Tag der Regionen gemeldet. Sind Sie schon dabei?
"Verwurzelt- weltoffen- klimabewussst" lautet das diesjährige Motto. Das Angebot an bisher angemeldeten Veranstaltungen ist vielfältig: es reicht von Streuobstwiesen- und Pilztagen über Radtouren zu Biobetrieben bis zu Keltertagen oder Fair schmeckt-Aktionen von…