Netzwerk Zukunft Logo

Lange Woche N - Programm 2025

Vereine und Initiativen, Privatpersonen, Kommunen oder Unternehmen in Sachsen-Anhalt - alle, die sich für ein ökologisches, faires und friedliches Leben engagieren, können sich an der Nachhaltigkeitswoche zwischen dem 18.09. und 08.10.2025 beteiligen. Fragen an agenda@kosa21.de oder sofort eine eigene Aktion anmelden.

Puppentheater "Prinzessin Ilse oder warum es cool ist, in die Schule zu gehen"

Datum / Uhrzeit

Mittwoch, 17. September 2025 bis

09:00 Uhr bis Uhr

Ort

Bestehornhaus
Hecknerstraße 6
06449 Aschersleben

Veranstalter

Aschersleber Kulturanstalt
Telefon:
E-Mail
Webseite

Kalender

iCal-Datei: Als iCal-Datei herunterladen


Bild: Layoutzone

Zielgruppe: Kitakinder ab 5 Jahren 

Angebot: Puppentheater „Prinzessin Ilse oder warum es cool ist, in die Schule zu gehen“. Wie erobere ich das Herz einer Prinzessin?
Wie kann ich das Herz von Prinzessin Ilse gewinnen?
Wovon träumt sie? Was wünscht sie sich? Was kann ich ihr schenken?
Alle diese Fragen quälen den Prinzen Fraxinus und er sitzt seufzend am Ufer des Ilseflusses.
Hat er doch unlängst die Schöne beim Bade im Fluss beobachtet und sich sofort unsterblich in sie verliebt. Aber jetzt hat ihn jeder Mut verlassen, jetzt wo der Riese den Ilsestein gespalten hat und die Prinzessin sich fürchtet. Das Ilsetal ist voller abenteuerlicher Bewohner, die dem unglücklichen Ritter hilfreich zur Seite stehen. Da der Prinz nicht schreiben und die Prinzessin nicht lesen kann ist diese Hilfe dringend nötig. Nur scheinen die Vorschläge von den zwei Drachen, der Rat der beiden Wölfe und der Gesang der Räuber nicht den Geschmack der Prinzessin zu treffen. Nicht einmal das berühmte Parfum der Hexe, Hexe No5, kann sie umstimmen, noch der Zauberer sie zurück locken.
Da kommt dem Riesen eine gute Idee und wir können wieder einmal sehen, dass ein Sieg nicht nur mit dem Schwert, sondern auch mit der Schreib-Feder errungen werden kann. Und vor allen Dingen: Warum es cool ist, in die Schule zu gehen.

Verfügbarkeit: ausgebucht 

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, die Webseite und Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie funktional nicht notwendige Cookies akzeptieren oder ablehnen.