Netzwerk Zukunft Logo

Lange Woche N

Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebens­weise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.

Programm 2024 | Aktion anmelden

Prekariat - eine Frage der Herkunft?

 

06.10.2020
17.00 Uhr bis 19:30 Uhr
Puschkinhaus
Kardinal-Albrecht-Str. 6
06108 Halle

 

LAMSA e.V., Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt e.V., DGB Halle-Dessau
Kontakt: Patrick Steigleder
E-Mail
Webseite

Globale Nachhaltigkeitsziele

 

 

Schlagzeilen und Bilder gehen bundesweit durch die Medien: „infizierte ArbeiterInnen in deutschen Schlachthöfen“, rumänische ErntehelferInnen protestieren, „24 h-PflegerInnen aus Osteuropa“. Welche Hürden erleben Menschen mit Migrationshintergrund im Arbeitsleben?

Wir diskutieren und kommen in Austausch mit euch.