Netzwerk Zukunft Logo

Lange Woche N

Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebens­weise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.

Programm 2024 | Aktion anmelden

Vorurteilsfrei - geht das überhaupt? Eine Fortbildung nach dem Anti-Bias-Ansatz

 

25.09.2020
14:00 Uhr
Villa Lewin
August-Bebel-Straße 48a
06108 Halle

 

Friedenskreis Halle e.V.
E-Mail
Webseite

Globale Nachhaltigkeitsziele

 

 

Im Seminar werden die Mechanismen hinter Diskriminierung sichtbar gemacht, die eigenen Positionen reflektiert, die Selbstverständlichkeit eigener Privilegien hinterfragt und darauf aufbauend Handlungsmöglichkeiten für das eigene Umfeld entwickelt. So ist es möglich, zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der eigenen Machtposition zu gelangen und im Alltag handlungsfähig zu bleiben oder zu werden.

Die Fortbildung ist zweitägig (25.-26.9) und kostet 20 - 60 € ( je nach Einkommen).

Bitte anmelden.