Netzwerk Zukunft Logo

Lange Woche N

Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebens­weise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.

Programm 2024 | Aktion anmelden

Online: Nachhaltigkeit und Geldanlage - Wie geht das zusammen?

 

23.09.2020
16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Online
gotomeeting

 

Volksbank Magdeburg eG
Kontakt: Elke Rienau
Telefon: 0391 5695-0
E-Mail
Webseite

Globale Nachhaltigkeitsziele

 

 

In unserem etwa 60-minütigen Online-Vortrag möchten wir Ihnen aufzeigen, was Nachhaltigkeit bei Geldanlagen bedeutet.

Unser Partner Union Investment ist der Marktführer bei nachhaltigen Geldanlagen in Fonds. Wir beleuchten, welche Dimensionen und Aspekte dort bei der Bewertung für Investitionen geprüft und berücksichtigt werden. Zudem stellen wir Ihnen ausgewählte nachhaltige Geldanlagen vor.

Überzeugen Sie sich davon, dass Nachhaltigkeit bei Geldanlagen mehr schafft als ein gutes Gefühl.

Während des Vortrags können Sie Ihre Fragen gern über unseren Chat stellen. Darüber hinaus sind unsere Beraterinnen und Berater im Rahmen unserer Genossenschaftlichen Beratung für Sie da.

Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen den Link zu unserem Online-Vortrag per E-Mail zu: www.volksbank-magdeburg.de/vortrag

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, die Webseite und Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie funktional nicht notwendige Cookies akzeptieren oder ablehnen.