Gemeinsam einmachen, fermentieren, haltbar machen
Datum / Uhrzeit
Freitag, 21. November 2025
18:00 Uhr
Ort
Dorfgemeinschaftshaus Tangerhütte OT Windberge
Friedhofsweg 3
39517 Tangerhütte

"Wie schmeckt's in und um Tangerhütte" heißt das neue Format des Projekts „Zukunftsküche“. Die Auftaktveranstaltung lädt Gartenfreunde, Hobbyköche und alle Neugierigen aus der Region Tangerhütte dazu ein, Lebensmittel direkt aus dem Garten gemeinsam zu verarbeiten und haltbar zu machen. Meisterkoch Rudolf Sasse bringt seine Erfahrung mit und Teilnehmende mit ihrem Wissen zu Einkochen, Einlegen, Trocknen und Fermentieren zusammen – praxisnah, kreativ und nachhaltig.
Was braucht’s dafür?
- Mitgebrachte Gartenprodukte
- 1–2 kleine saubere Gläser
- Mithilfe und Lust auf Austausch
Zum Hintergrund
Das Projekt „Zukunftsküche – Gut essen in Tangerhütte“ will mit den Menschen in der Region sichtbar machen, was es bereits Gutes gibt, gemeinsam Ideen für eine nachhaltige, regionale Esskultur entwickeln und Neues auf den Weg bringen. Es wird durch die Robert Bosch Stiftung gefördert und vom Netzwerk Zukunft Sachsen-Anhalt e. V., der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte und dem Verein LIBa – Besser essen. Mehr bewegen. e. V. umgesetzt.
