Netzwerk Zukunft Logo
GemeinschaftswerkN
Tag der Regionen

Tag der Regionen

Tag der Regionen

Tag der Regionen

22. Sept. - 08. Okt. 2023

Regionale Kreisläufe

Regionale Kreisläufe

Regionale Kreisläufe

in Sachsen-Anhalt

Regionale Kreisläufe

in Sachsen-Anhalt

Aktuell

RENN.arena Mitte

Eingabe von Veranstaltungen / Aktionen zur Langen Woche N

  • Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
  • Zur Auswahl des Veranstaltungsortes werden Ihnen nach Eingabe von 3 oder mehr Zeichen Vorschläge gemacht. Ist die eingegebene Zeichenkette unbekannt, erscheinen die Schaltflächen "Ort auswählen" und "Ort erstellen".
  • Laden Sie in Ihren Home-Ordner pro Veranstaltung ein Bild im Querformat hoch. Erlaubt sind die Dateiformate GIF, JPEG, JPG und PNG. Die Dateigröße darf 1 MB (1024 kB) nicht überschreiten. Sie können aus Ihrem Home-Ordner auch ein bereits hochgeladenes Bild auswählen.
  • Sobald Sie Ihre Eingaben gespeichert haben, erhalten wir eine E-Mail und geben Ihre Veranstaltung nach Prüfung für den Kalender frei.

Bearbeiten von Veranstaltungen / Aktionen zur Langen Woche N

  • Rufen Sie nach der Anmeldung den Menüpunkt "Veranstaltungskalender" / "Langen Woche N > Programm" auf und suchen dort Ihren Termin / Ihre Aktion.
  • Nach Anklicken einer Veranstaltung / Aktion sind Sie in dessen Detailansicht und können Ihre Eingaben über das Bearbeiten-Werkzeug (den Stift) oberhalb des Titels ändern.
  • Sobald Sie Ihre Änderungen gespeichert haben, erhalten wir eine E-Mail und geben Ihre Veranstaltung nach Prüfung für den Kalender frei.

Eingabe von Projekten

  • Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
  • Die ersten 50 Wörter der Projektbeschreibung dienen als Einführungstext. Der weitere Text wird abgeschnitten und erscheint nur in der vollen Projektansicht. Die Zahl der bereits eingegebenen Wörter sehen Sie unten rechts am Rand des Eingabefeldes.
  • Laden Sie in Ihren Home-Ordner pro Projekt ein Bild hoch. Erlaubt sind die Dateiformate GIF, JPEG, JPG und PNG. Die Dateigröße darf 1 MB (1024 kB) nicht überschreiten.
  • Das Schlagwort der 1. Ebene dient der grundlegenden Zuordnung Ihres Projektes. Bitte wählen Sie daher ein Schlagwort der 1.Ebene. Weitere Schlagwörter können Sie beliebig vergeben. Mit den Schlagwörtern können Besucher*innen der Webseite gezielt nach Ihrem Projekt filtern.
  • Sobald Sie Ihre Eingaben gespeichert haben, erhalten wir eine E-Mail und geben Ihr Projekt nach Prüfung für die Listen- und Kartenansicht frei.

Bearbeiten von Projekten

  • Rufen Sie nach der Anmeldung den Menüpunkt "Nachhaltig in Sachsen-Anhalt" auf und suchen dort Ihr Projekt.
  • Nach Anklicken eines Projektes sind Sie in dessen Detailansicht und können Ihre Eingaben über das Bearbeiten-Werkzeug (den Stift) oberhalb des Titels ändern.

Danke, dass Sie eine Veranstaltung, ein Projekt oder eine Aktion zur Langen Woche N eingetragen oder bearbeitet haben. Ein Teil der Termine wird regelmäßig mit unserem Newsletter versendet.

Sollten Sie Fragen haben: Tel. 0391-5433861 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, die Webseite und Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie funktional nicht notwendige Cookies akzeptieren oder ablehnen.