Wir stehen vor großen globalen Herausforderungen: Klimakrise, Artensterben, soziale Ungleichheit. Doch wir haben uns - auch in Deutschland - ambitionierte Ziele gesetzt, um bis 2030 die Transformation zu schaffen. Eine erfolgreiche Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele ist jedoch nur denkbar, wenn sie gesellschaftlich breit unterstützt und aktiv mitgetragen wird. Das Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit, initiiert…
Am 17.Mai fanden die zweiten Klimakreise in Magdeburg statt. Über 40 Teilnehmer:innen aus der Zivilgesellschaft, Stadtverwaltung und –Politik waren dabei als es um die konkrete Ausarbeitung klimarelevanter Maßnahmen in Magdeburg ging. Stadtgrün, Mobilität, Landwirtschaft/Ernährung, Energie sowie Betriebe bildeten dazu die Themen der Arbeitskreise, die dem Format der „Klimakreise“ ihren Namen…
Unter dem Motto „Transformation zur Kreislaufwirtschaft, gemeinsam – gerecht – gestalten“ fand am 19. Mai 2022 die 5. RENN.mitte Jahrestagung in der Forum Factory in Berlin statt. Nachhaltigkeitsaktive aus Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen widmeten sich zusammen der Frage, wie der Umbau hin zum zirkulären Wirtschaften gelingen kann.
…
Mit der Veranstaltung "Kreislaufwirtschaft fördern – Abfälle vermeiden" startete am 31.Mai 2022 die diesjährige RENN.mitte-Webinarreihe. Unter dem Thema "Nachhaltige Kommune – wie kann’s gehen?" finden bis November insgesamt fünf Online-Veranstaltungen statt.
Viele Kommunen sind schon auf dem Weg einer nachhaltigen Entwicklung.In der RENN.mitte-Webinarreihe 2022 laden wir Kommunen zum Austausch…
19. April 2022. BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) und Globales Lernen sind wichtige Instrumente, um die Themen der Nachhaltigkeit in allen gesellschaftlichen Bereichen zu platzieren, Wissen zu vermitteln, Verantwortungsbewusstsein zu fördern und Handlungsoptionen aufzuzeigen. Doch wirklich erfolgreich kann die BNE nur sein, wenn Planungssicherheit und Kontinuität gegeben sind.
Die…
Es gibt unterschiedliche Ideen und Ansätze für eine nachhaltige Zukunft, aber eines ist sicher: Angesichts von Klimawandel, Artensterben und übermäßigem Ressourcenverbrauch, ist jede:r einzelne gefragt, wenn die Welt lebenswert bleiben soll. Die stark nachgefragte RENN.mitte-Wanderausstellung „WEGE IN DIE ZUNFUNFT – für Dich und die Welt“ kann für 2023 noch ausgeliehen…
RENN.mitte lädt herzlich ein zur 5. Jahrestagung "Transformation zur Kreislaufwirtschaft, gemeinsam - gerecht - gestalten". die Jahrestagung findet am 19.Mai als Präsenzveranstaltung in Berlin statt.
Das Thema Kreislaufwirtschaft beschäftigt Unternehmen, Politik, Umweltverbände und Verbraucher:innen seit vielen Jahren. Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie verankert Kreislaufwirtschaft in einem umfassenden Sinn als einen von…
Am Vortag der [5.] RENN.mitte-Jahrestagung findet die Tagung "Berlin-Brandenburg - Nachhaltige Metropolenregion gemeinsam entwickeln!" am Mittwoch, 18. Mai 2022, von 12 Uhr bis 20 Uhr statt. Die Ergebnisse daraus werden in die RENN.mitte-Jahrestagung eingespeist.
Berlin 21 e.V. und Brandenburg 21 e.V. laden zusammen mit dem Berliner Bündnis Nachhaltigkeitsstrategie herzlich…