Netzwerk Zukunft Logo

BÜNSA

Das „Bündnis Nachhaltigkeit Sachsen-Anhalt“ (BÜNSA), gegründet am 5.Juni 2019, ist ein Zusammen­schluss von 30 zivilgesellschaftlichen Akteuren. Die Bündnispartner und Beiratsmitglieder wollen Kompetenzen bündeln, Synergien entwickeln und Diskurse anstoßen. Ziel ist es, die sozial-ökologische Transformation in Sachsen-Anhalt voranzubringen, Nachhaltigkeit im öffentlichen Diskurs zu verankern und sich gemeinsam zu politischen Entscheidungen zu positionieren.

Bündnismitglieder | Deklaration | Satzung | Geschäftsordnung

AG plant nächsten Runden Tisch BNE

Nach dem großen Anklang und den guten Rückmeldungen zum Runden Tisch BNE im Januar 2023 hat die AG Bildung für nachhaltige Entwicklung (AG BNE) des BÜNSA mit den Vorbereitungen für den 4. Runden Tisch begonnen. Er wird am 31. Januar 2024 in Magdeburg an der OvGU stattfinden. Es gibt bereits erste inhaltliche Ideen. Gerne können Ideen für AGs oder Inputs von BNE-Interessierten an uns herangetragen werden.

In der AG engagieren sich vier zivilgesellschaftliche Vereine: ANU Landesverband Sachsen-Anhalt e.V., EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V., Friedenskreis Halle e.V. und Netzwerk Zukunft Sachsen-Anhalt e.V.

Der Runde Tisch BNE ist eine Initiative des Bündnis Nachhaltigkeit Sachsen-Anhalt (BÜNSA).

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, die Webseite und Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie funktional nicht notwendige Cookies akzeptieren oder ablehnen.