Sachsen-Anhalt beteiligt sich in diesem Sommer am Ernteprojekt "Gelbes Band", um Obst vor dem Verderb zu retten. Mit einem gelben Band am Stamm signalisieren Eigentümerinnen und Eigentümer, dass an diesem Baum oder Strauch für den Eigenbedarf gratis geerntet werden kann. Ziel ist es, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und das Fallobst optimal zu verwerten. Im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! rufen das BMEL mit Zu gut für die Tonne! und die Ministerien der Länder in diesem Sommer nun bundesweit zur Ernteaktion „Gelbes Band“ auf. Jede und jeder kann mitmachen!
Mitmachen können alle, denen Bäume oder Sträucher gehören. Das können Privatpersonen ebenso sein, wie beispielsweise Kommunen oder Vereine. Wer sich mit dem Teilnahmebogen (ausfüllbares PDF-Formular) bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmeldet, bekommt kostenfrei gelbe Bänder und begleitendes Informationsmaterial zugeschickt.
Ende August werden die Standorte für Sachsen-Anhalt auf einer Karte in der Umwelt-App veröffentlicht.
Alle weiteren Informationen zur deutschlandweiten Ernteaktion unter: Aktionswoche 2021 - Zu gut für die Tonne.
Damit alle Freude an der Aktion haben, gilt es folgende Verhaltensregeln beim Ernten zu beachten: