Am 19. Mai 2021 fand ein erstes überregionales virtuelles Kennenlern- und Austauschtreffen zur Langen Woche der Nachhaltigkeit 2021 statt. In diesem Jahr gibt es in den Regionen Altmark, Halle, Harz und Magdeburg dezentrale regionale Organisator*innen, die eigene Veranstaltungen auf die Beine stellen und dafür Mitstreiter*innen in ihrer Region suchen. Die Lange Woche der Nachhaltigkeit ist der regionale Beitrag aus Sachsen-Anhalt zu den bundesweiten Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit und findet in diesem Jahr wieder im Herbst statt. Genaue Zeiträume werden in Kürze von den jeweiligen Organisator*innen veröffentlicht.
In allen vier Regionen sind bereits ganz unterschiedliche Veranstaltungen in Planung, es sind praktische Workshops und Exkursionen, aber auch Vorträge, Diskussionen und Aufführungen angedacht. Auch die Zielgruppen sind vielfältig: neben den offenen Veranstaltungen wird es auch spezielle Angebote für Schulklassen geben. Dabei wird es wie in den vergangenen Jahren immer auch um die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele gehen (SDGs). Durch diese regionenübergreifende Zusammenarbeit sind wir optimistisch ein buntes und abwechslungsreiches Programm in die Regionen bringen zu können und uns dabei gegenseitig zu bestärken, um Nachhaltigkeit im Land Sachsen-Anhalt eine Stimme zu geben.
Ansprechpartner der Langen Woche der Nachhaltigkeit in den Regionen: