Den Auftakt zur Langen Woche der Nachhaltigkeit in Magdeburg macht das Wochenende vom 18. und 19. September 2020 am Schellheimerplatz.
Am Freitag, den 18. September 2020 laden BUNDJugend, Extinction Rebellion und Privatpersonen von 15 Uhr bis 22 Uhr ein unter dem Motto „Dreh deinen Kiez“. Für einen langen Nachmittag soll der Schellheimerplatz im Rahmen des Parking Day zu einer motorverkehrsfreien Zone werden und dadurch seine menschen- und nachbarschaftsfreundliche Seite zeigen können. Dafür sind verschiedene Mitmachangebote für alle Menschen zwischen 4 und 104 Jahren geplant. Wer möchte, kann ein Hochbeet mit bepflanzen oder gerettete Lebensmittel zu leckerem Essen verarbeiten. Außerdem kann auf den freigewordenen Parkplätzen gespielt und gebastelt werden. Einige Fahrzeuge zum Probefahren wird es auch geben – verschiedene Lastenräder können beschaut und ausprobiert werden. Ausklingen kann der Tag dann in einer der verschiedenen Sitzecken, die die Nachbarschaft auf dem freien Platz aufbaut.
Am Sonnabend, den 19. September 2020, geht es am Schellheimerplatz um 10 Uhr weiter mit dem „Ökoaktionstag“. Bio-Landwirt*innen und -Gärtner*innen, Bio-Hersteller*innen und -Händler*innen aus der Region kommen nach Magdeburg und bringen ihre Produkte mit. Neben der Möglichkeit viele regionale und frische Produkte direkt von den Erzeuger*innen kaufen zu können, gibt es auch viele spannende Infostände zu ökologischer Landwirtschaft. Bis 20 Uhr kann jede*r zu Live-Musik von “Foyal” über den Platz schlendern und Nachhaltigkeit so ganz direkt erleben und vor allem probieren.