Am 08.07. hat sich der Arbeitskreis zur Planung der Langen Woche der Nachhaltigkeit 2020 zum ersten Mal virtuell getroffen. Diese durch Corona bedingte Arbeitsweise ermöglichte die Teilnahme verschiedenster Akteure aus ganz Sachsen-Anhalt: das Peißnitzhaus Halle, die Bürgerstiftung Halle, die Verbraucherzentrale, die Stiftung Arbeit und Leben, das Eine-Welt-Netzwerk Sachsen-Anhalt, die Stadtverwaltung Halle und das Umweltamt der Stadt Magdeburg waren u.a. vertreten.
Nach einem kurzen Austausch über bereits geplante Ideen und Projekte wurde schnell klar, dass in diesem Herbst ein besonderer Fokus auf der Zusammenarbeit mit verschiedensten Aktionswochen liegen wird. Im Zeitraum der Langen Woche der Nachhaltigkeit finden zahlreiche weitere Aktionswochen – und tage statt: Faire Woche, Interkulturelle Woche, Europäische Woche der Mobilität, Parking Day und viele weitere mehr. Wir möchten sichtbar machen, welche vielfältigen Ideen und Initiativen hier umgesetzt werden und gemeinsam ein buntes Programm auf die Beine stellen.
Weitere Ideen und Projekte sind willkommen. Das nächste Planungstreffen wird am 11.August um 16:00 Uhr auch wieder digital stattfinden. Wer daran teilnehmen möchte, kann sich gern bei uns melden.