Eine runde Sache!
Nun ist sie wieder zu Ende, die Lange Woche der Nachhaltigkeit 2019. Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder viele Akteure mit an Bord nehmen konnten, die mit ihren vielseitigen Veranstaltungen zu einem großartigen Programm beigetragen haben. Dabei waren sowohl alte Hasen vertreten, die schon in den letzten Jahren dabei waren als auch einige neue Akteure – für uns ein Zeichen sind, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Besonders schön war auch die enge Zusammenarbeit mit mohio e.V. in Halle, die erstmals in dieser Form stattfand. Gemeinsam haben wir über 100 Veranstaltungen in 17 Tagen anbieten können und dabei die ganze Bandbreite der nachhaltigen Entwicklungsziele abgedeckt.
Den inoffiziellen Abschluss fand die Woche im Markt zur guten Tat in Magdeburg, bzw. dem Markt der Möglichkeiten in Halle am 06. Juni. Hier waren viele Aktive und Engagierte mit einem Stand oder einer Aktion vertreten und haben sich den Besucher*innen vorgestellt. Der Regen versuchte zwar zwischenzeitlich uns den Spaß zu vermiesen, aber war dabei nicht erfolgreich.
Wir haben auch in diesem Jahr ein großes Interesse an den Themen bei den Besucher*innen feststellen können. Im Rahmen der gegenwärtigen Diskussionen war die Relevanz der nachhaltigen Entwicklungsziele deutlich spürbar. Viele Besucher*innen haben sich mehr Schlagkraft gewünscht, mehr Aufmerksamkeit der Politik gegenüber diesen Themen und sind interessiert an weiteren Veranstaltungen.