Tour Regionales Handwerk: Besuch bei der Tischlerei Dirk Meier und der Mühle Zänker
Wie ist die Situation des Tischler- und Mühlenhandwerks in der Region?
Tour Regionales Handwerk: Besuch bei der Tischlerei Dirk Meier und der Mühle Zänker
Erstes Ziel dieses Tourenvorschlages in der Reihe Spurensuche „Nachhaltigkeit durch Regionalität“ ist ein Besuch der Tischlerei Meier in Theessen. Die Tischlerei Meier wurde 1995 gegründet, arbeitet ausschließlich mit einheimischen Hölzern und hat einen Schwerpunkt im Bereich der Baudenkmalpflege. Im Denkmalschutz ist der Betrieb über die Grenzen Sachsen-Anhalt hinaus beschäftigt und besetzt damit erfolgreich eine Nische. Etwa 5% des Umsatzes des Betriebes mit rund 20 Mitarbeitern kommen aus der Region.
Als zweite Station schlagen wir den Familienbetrieb Mühle Zänker vor, der Getreide aus der Region aus einem Umkreis von 40 km verarbeitet und dieses an kleine Bäcker in der Region liefert. Für den Betrieb der Mühle hat Familie Zänker eigens eine Windkraftanlage errichtet. Die Mehl- und Futtermittelproduktion, das Windrad und der Mühlenladen ergänzen sich als Standbeine und machen den Betrieb überlebensfähig, auch wenn es zunehmend schwieriger wird, regional zu bestehen. Die Tourteilnehmer erhalten einen interessanten Einblick in die Situation des Tischler- und Mühlenhandwerks in der Region, die Herstellungsbedingungen und vorallem die Vermarktungsituation zweier regionalwirtschaftender Betriebe des Handwerks.
Hinweis: Diese Tour läßt sich ggf. auch mit dem Besuch bei einem Imker oder, dann etwas weiter, der Brennerei Loburg vereinbaren.
Besuch vor Ort: |
|
Angebot
|
|
Jahreszeit
|
|
Dauer
|
|
Teilnehmerzahl
|
nach Vereinbarung |
Preis pro Person
|
abhängig vom vereinbarten Verkehrsmittels |
Sonstiges
|
Mühlenladen |
Region
|
Elbe-Börde-Heide |
Anreise
|
ab Magdeburg nach Absprache (andere Startpunkte nach Absprache möglich) Reine Fahrtzeit: 83 km, 55 Minuten |
Webseite
|
www.tischlerbetrieb-meier.de http://mühle-zänker.de/ |