

Regiokiste Mittelelbe - Auf kurzem Weg zum Kunden
Regiokiste Mittelelbe in zwölf fertigen Varianten oder ganz individuell.
Zwölf verschiedene Geschenkkisten mit regionalen Produkten in farbigen, mehrfach verwendbaren und attraktiven Kartonagen werden angeboten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich online seine ganz individuelle Regiokiste zusammen zu stellen. Im Rahmen eines transnationalen Leader-Kooperationsprojektes konnten 24 Produzenten mit über 50…


Reisewerk Dessau - Zwischen Weltkulturerbe und Visionen
Wer sich mit dem Dessauer Reisewerk auf Entdeckungstour begibt, erfährt Ungewöhnliches über das Elbeland. Denn das Reisewerk hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein möglichst facettenreiches, realistisches Bild von der Region zu vermitteln und dabei auch Licht und Schatten in den Blick zu nehmen.
Die Region hat, selbst jenseits…


Repair Café Halle (Saale)
Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden.
Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr. Vor…


Repair Café Stendal
Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden.
Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr. Vor…


Repair Café Wernigerode
Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden.
Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr. Vor…


Repair-Café Magdeburg
Ehrenamtlicher Reparaturservice. "Hilfe zur Selbsthilfe". Gemeinsam defekte Garten- und Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik oder Kleingeräte reparieren.
Fachkundige Beratung und Unterstützung bei Technikproblemen in aufgelockerter Atmosphäre.


Schafe in besonderer Mission - Landschaftspflege mit Perspektive
Wer im Elbtal bei Hohewarthe auf Schäfer Lutz Briehme und seine Schafe trifft, ahnt zunächst nicht, dass sie eine wichtige Aufgabe haben. Gemeinsam mit sieben weiteren Schäfereien kümmern sie sich im Auftrag des Landschaftspflegeverbandes Elbe-Kreuzhorst-Klus um 260 ha naturschutzfachlich wertvolle Flächen.
Denn in und um Magdeburg gibt es viele…


Schulprojekt: Tankstelle Sonne
Die Energiedetektive der Schule an der Lindenallee aus Gräfenhainichen greifen ihr Projekt „Tankstelle Sonne“ jedes Jahr aufs Neue auf und erweitern es kontinuierlich. Angefangen hatte alles mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Schuldach. Mittlerweile werden sogar die Fahrradständer der Schule aus Sachsen-Anhalt mit Solarenergie beleuchtet.


Slow Food - im Zeichen der Schnecke
Die 1986 von Carlo Petrini in Italien gegründete Slow-Food-Bewegung bemüht sich um die Erhaltung der regionalen Küche. Sie versteht sich als Gegenpol zur weltweiten Verbreitung von uniformen, globalisierten und genussfreien Fast Food.
Als Geburtsstunde gilt ein Spaghetti-Essen vor der ersten italienischen McDonald’s-Filiale in Rom. „Slow Food bedeutet ein Akt…